Ein neues Projektteam hat sich gebildet. Die Initiatoren von „Stimmen für Menschlichkeit“ Mona & Kris Köhler haben in dem Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter, vertreten durch Schuldirektorin Ursula Zimmer einen Pilotpartner für die Entwicklung des Schultheaterstückes „Fluchtwege“ gefunden. Das von Nick Wood verfasste Werk wurde mit dem Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin ausgezeichnet. Im GSG wird es in das Konzept „Schule ohne Rassismus“ eingebaut und feiert am 17. November, dem Tag der Zertifizierung Premiere.

Als Regisseur konnte der Pädagoge, Kulturliebhaber und Vorstandsvorsitzende von Radio Ennepe Ruhr, Peter Dziadek mit ins Boot geholt werden. Besonderheit: Peter Dziadek leitete 1996 die Theater-AG am Wetteraner Gymnasium, in welcher sich das heutige Schauspieler-Ehepaar Köhler als 16 jährige Teenager in der Komödie „Charleys Tante“ kennen und lieben lernte!